
Die Zugabe einer kleinen Menge Borat zum Tonkörper von Ziegelsteinen oder Dachziegeln bringt eine Reihe von Vorteilen. Aufgrund ihrer Flussmittelwirkung können Borate die Brenntemperatur im Ofen senken und die Produktionskapazität steigern. Borate erhöhen auch die Festigkeit des gebrannten Artikels, verleihen ihm dank der Bildung einer Glasur auf der Oberfläche eine intensivere Farbe und machen ihn haltbarer.
Gewisse Ziegeltonarten neigen zu Ausbrüchen und Ausblühungen, was auf die Wanderung löslichen Sulfats an die Oberfläche des Ziegelsteins während des Trocknungsprozesses und später, wenn die Ziegelsteine natürlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden, zurückzuführen ist. Das führt zu ästhetisch unerwünschten Flecken und weißer Verkrustung auf der Oberfläche des Ziegelsteins. Durch das Hinzufügen von Boraten kann diese Wanderung des löslichen Sulfats an die Oberfläche gehemmt werden und verhindert so Ausbrüche und Ausblühungen.
Wässrige Boratsuspensionen sind ideale Zusatzstoffe für diese Anwendung, da sie sich leicht in den Tonkörper einmischen lassen. Wenn Sie an einem Test der Boratsuspension in dieser Anwendung interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem technischen Team auf, um Ihren Bedarf zu erörtern.